Gelächter, das — Das Gelächter, des s, plur. inus. ein laut schallendes, starkes Lachen. Es erhebt sich ein Gelächter. Ein Gelächter aufschlagen, erheben, aus vollem Halse lachen. Ihr schadenfrohes Gelächter schärfte den Schmerz, den ich empfand. Ingleichen, der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gelächter — das Gelächter (Aufbaustufe) eine Art lauten Lachens meist mehrerer Personen Synonyme: Heiterkeit, Gelache, Gewieher (ugs.) Beispiel: Das Publikum hat auf die Nummer mit Gelächter reagiert. Kollokation: in Gelächter ausbrechen … Extremes Deutsch
Gelächter — ist eine Art lauten Lachens, meist mehrerer Personen. Sehr oft spricht man von Gelächter als Außenstehender. Gelächter kann ansteckend auf andere anwesende Personen wirken. Leises Lachen ist kein Gelächter. Der Oberbegriff von Gelächter ist… … Deutsch Wikipedia
Gelächter — Gelächter: Mhd. gelehter ist eine Kollektivbildung zu dem im Nhd. untergegangenen altgerm. Substantiv mhd. lahter, ahd. ‹h›lahtar »‹lautes› Lachen«, engl. laughter »Gelächter«, aisl. hlātr »Gelächter«, einer Bildung zu dem unter ↑ lachen… … Das Herkunftswörterbuch
Gelächter — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Lachen Bsp.: • Ihr Gelächter erfüllte das Zimmer … Deutsch Wörterbuch
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Gelächter — 1. Gelächter vnd schertz wohnet ins Narren hertz. – Henisch, 1451; Petri, II, 332. *2. Ein homerisches Gelächter. *3. Ein sardonisches Gelächter. Wer bei einem grossen Unglücksfalle oder bei Frevelthaten lacht. Von den Sardoniern entlehnt, welche … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gelächter — Gefeixe; Gekicher; Gegacker; Lachen * * * Ge|läch|ter [gə lɛçtɐ], das; s: [anhaltendes] lautes Lachen: die Zuhörer brachen in schallendes Gelächter aus. Zus.: Hohngelächter. * * * Ge|lạ̈ch|ter 〈n. 13〉 lautes Lachen, Heiterkeitsausbruch ●… … Universal-Lexikon
Gelächter — Ge·lạ̈ch·ter das; s, ; meist Sg; das Lachen <dröhnendes, großes, herzhaftes, lautes, schallendes Gelächter; in Gelächter ausbrechen; etwas mit (höhnischem, spöttischem) Gelächter quittieren>: Seine Erklärungen gingen im Gelächter der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Haus des Grauens — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus des Grauens Originaltitel The Old Dark House … Deutsch Wikipedia
Das Phantom der Oper (1990) — Filmdaten Deutscher Titel Das Phantom der Oper Originaltitel The Phantom of the Opera … Deutsch Wikipedia